1
[011v]
September
2
1693
vnder dem Korn getröschen, vnnd dann
3
mit selbiger Frucht den Zehendten abge-
4
richtet, welches ia ein betrug vnnd falsch-
5
heit seÿe, die nit könne verantwort-
6
et werden. Eß wüssten endtlich
7
sie anders nichts dargegen zulegen,
8
als es möchten etwann die Tröscher vmb
9
ein Masß Wein zu trinken, SchaubGa verkaufen
10
haben wollen, vnnd derentwegen etwas
11
getröschen haben, betten vmb Verzeÿhung etc.
12
Ich wollte nit vill machen, sonder sagte ihnen,
13
ich werde einmahla diß nit gestatten,
14
anderst sie mir ein DiscretionLa geben.
15
Damit aber sie verspühren können, daß ich es
16
mit ihnen gut meine, soll ein ieder auß
17
ihnen mir ein schönen Haßen geben.
18
Welches ihnen alsobald wohl beliebt, vnnd
19
dessentwegen sich gleich höchlich bedankt,
20
mit Versprechen, die Haaßen, so bald
21
sie nur könnten, mir Zuzustellen.
22
Ich entliesß also sie in Gottes Namen.
23
Den 18. Septembris. War ein feiner Morgen,
24
vnnd gantz gueter Tag, vnnd erzeigten
25
sich anfangen die Trauben, daß sie ein and-
26
ere Farb anziehen wollten.
27
Pater Confessarius ex
Auf den Abend vmb 7 Vhren ist Herr Pater Beicht-
28
Gruenenberg ex Ere-
igerPa auß dem GrüenenbergOa, so nacher
29
mo appulsus, hic
Eynsidlen1Ob gewallfahrtet, in seiner Ruk-
30
pernoctat.Lb
reiß zu vnß kommen, bÿ vnß zugekehrt,
31
vnnd hier vbernachtet. Befande
32
sich
__________________________________
  1. a Unsichere Lesung.

  2. 1 Die Benediktinerabtei Einsiedeln liegt in der gleichnamigen Gemeinde im Kanton Schwyz. Sie wurde 934 gegründet und förderte 1602 die Gründung der Schweizerischen Benediktinerkongregation (vgl. HLS online, Artikel Einsiedeln (Benediktinerabtei)).

 

Zusatz-Fussnoten
__________________________________
Personen
  1. Pa Pater [Vorname unbekannt] [Familienname unbekannt].

__________________________________
Ortsnamen
  1. Oa Kloster Grünenberg

  2. Ob Kloster Einsiedeln

__________________________________
Glossar
  1. Ga Stroh

__________________________________
Latein
  1. La (lat) freies Ermessen

  2. Lb (lat) Pater Beichtiger aus Grünenberg kommt vom Kloster Einsiedeln an und übernachtet hier.