1
September.a
[010r]
2
sonderlich nach Mittag ein sehr kalter Luft
1693
3
bis in die eiteleGa Nacht gewähet, vnnd
4
mithin etwas weniges, aber nit vill ge-
5
regnet.
6
Den 15. Septembris. Am Morgen vmb 6 Vhren ist
Pater Geroldus discedit.La
7
vnser Herr Pater GeroldPa von hier wider ab vnnd
8
auf SonnenbergOa gereist: dann er solte
9
Morgen Abendts zu Eynsidlen1Ob seÿn. Eß
10
wähete den Tag widerumb, wie gester den
11
ganzen Tag ein kalter VnderLuft.
12
Den 16. Septembris. Schreibte ich Herrn Hanß Conrad Zieg-
Pater Œconomus emit
13
lerenPb nacher SchafhaußenOc, mit demme ich wegen
Partem prati Briden-
14
der Briden-Wiß mich in ein Kauf eingelassen,
vis per 70 Gulden etc.Lb
15
bÿ welcher ihme 2,25 Mannmad Wißwachß,
16
so ihme von Hanß Heinrich FreÿPc des Vorsters
17
AuffahlbGb zukommen vnnd zugefallen, aberkauft
18
per 70 Gulden vnnd 1 Tugaten Trinkgelt etc. Dann
19
wir des Wißwachß wohl bedörften.
20
Eß hatt heüt der Kalte Wind am Morgen gar frühe
21
wider ernstlich angesezt, vnnd scheinte, es wollte
Ventus.Lc
22
Reegen wetter geben: allein es verziehete
23
sich das Regnen widerumb gantz bald, vnnd
24
machte mithin schönen SonnSchein, mithin Ge-
25
wülk etc. Welches nit anderst aussgesehen,
26
als es wolte Schnee werfen. Warc wohl
27
erschröklich, wann esd diser folgen sollte.
28
Sonsten soll ich auch nit vergesßen, das hier vnnd
Dissenteria in his
29
der Enden die Rothe RuhrGc zimmlich stark schon
partibus grassata.Ld
30
eine
__________________________________
  1. a Manuskriptschaden.

  2. b Unsichere Lesung.

  3. c Unsichere Lesung.

  4. d Korrektur durch Autor im Text. Rekonstruiert: "es" eingefügt.

  5. 1 Die Benediktinerabtei Einsiedeln liegt in der gleichnamigen Gemeinde im Kanton Schwyz. Sie wurde 934 gegründet und förderte 1602 die Gründung der Schweizerischen Benediktinerkongregation (vgl. HLS online, Artikel Einsiedeln (Benediktinerabtei)).

 

Zusatz-Fussnoten
__________________________________
Personen
  1. Pa Pater Gerold Reimann (1657-1708) von Einsiedeln (Waldstatt), Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner

  2. Pb Hans Konrad Ziegler.

  3. Pc Hans Heinrich Frey.

__________________________________
Ortsnamen
  1. Oa Schloss Sonnenberg

  2. Ob Kloster Einsiedeln

  3. Oc Schaffhausen

__________________________________
Glossar
  1. Ga Ganz, gänzlich; eitel, töricht

  2. Gb Konkurs

  3. Gc Darmerkrankung mit blutigem Durchfall

__________________________________
Latein
  1. La (lat) Pater Gerold reist ab.

  2. Lb (lat) Pater Statthalter kauft einen Teil der Briden-Wiese für 70 Gulden.

  3. Lc (lat) Wind.

  4. Ld (lat) Die Ruhr grassiert in unserer Gegend.