1
September.
[008r]
2
AffectsLa zu consulieren. Er trafe aber ihne
1693
3
nit so disponiertLb an, das er gar mit ihme
4
reden können, als welcher von der DissenteriaLc
5
vbel zu bett gelegen. Derentwegen Pater
6
MarianPa gar auf SchafhaußenOa gangen, dorten
7
er Herrn Doctor HurterPb angetrofen, von demme
8
er ein Methodum schriftlich empfangen etc.
9
Ist auch zu Herrn Doctor WepferPc gekehrt, vnnd
10
ihme sein AffectLd entdekt, etc. Nachgends
11
aber wider zu ruk gangen, vnnd gegen 7 Vhren
12
hier wider glüklich ankommen.
13
Ich vnder desßen gieng auf SchafratOb, in Auf-
Pater Œconomus cum iuratis
14
wart des WeÿbelsPd; dahin ich die Vier vnder-
terminos in Schaffrat exa-
15
gängerGa auch bescheiden vmb ein neüwlich von
minat.Le
16
Hans Vlrich Weydmanns FrauwenPe gegen
17
Hanß YsßlerPf daselbsten gethane Scheltung,
18
vnnd dorten den Augenschein einzunemmen.
19
eines Marksteins, darumben die Scheltung
20
ergangen. Etc. Wir fanden Hanß Ysler-
Invenitur Ioannes Ysler
21
en wegen des Marksteins gantz vnschuldig,
in causa, de qua accusa-
22
lupften den, vnnd fanden darunder die Zeügen,
batur, innocens.Lf
23
vnnd hiemit vnwahr zu seÿn, das Hanß Ysß-
24
ler selbigen gelupft oder gesezt, dann
25
klar gesehen worden, daß er nie gelupft
26
seÿe worden. Nachgends giengen
Revidentur etiam alia saxa
27
wir mit ein anderen zu anderen Marken,
terminantia .Lg
28
die beide besizer wollten richtig haben,
29
lupften vnnd sezten ettliche: vast bis vber 2
30
Vhren, da endtlich die besizer vnß ein Trunk
31
erbotten, denn ich vnnd alle andere gantz
32
gern angenommen, vnnd desßentwegen
33
zu
__________________________________

     

    Zusatz-Fussnoten
    __________________________________
    Personen
    1. Pa Pater Marian Schott (1639-1707) von Radolfzell, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner

    2. Pb [Vorname unbekannt] Hurter.

    3. Pc [Vorname unbekannt] Wepfer.

    4. Pd Hieronymus Traber.

    5. Pe [Vorname unbekannt] Weidmann.

    6. Pf Hans Isler von Schafferez.

    __________________________________
    Ortsnamen
    1. Oa Schaffhausen

    2. Ob Schafferez

    __________________________________
    Glossar
    1. Ga Flurrichter

    __________________________________
    Latein
    1. La (lat) Krankheit

    2. Lb (lat) sich in einer Verfassung befinden

    3. Lc (lat) Durchfall, Ruhr

    4. Ld (lat) Zustand, Krankheit

    5. Le (lat) Pater Statthalter prüft mit den Geschworenen die Grenzsteine in Schafferez.

    6. Lf (lat) Es stellt sich heraus, dass Johannes Ysler in der Sache, für die er angeklagt wurde, unschuldig ist.

    7. Lg (lat) Auch andere Marksteine werden inspiziert.