a Unsichere Lesung.
1 Die 1331 erstmals erwähnte und 1848 aufgehobene Zisterzienserinnenabtei Kalchrain lag in der Gemeinde Hüttwilen im Kanton Thurgau (vgl. HLS online, Artikel Kalchrain).
Zusatz-Fussnoten
Pa Pater Marian Schott (1639-1707) von Radolfzell, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pb Pater Benedikt Bohler (16xx-1697).
Pc [Vorname unbekannt] [Familienname unbekannt].
Pd Pater Viktor Oswald, Zisterzienserinnen
Pe Johannes Harder von Eschenz.
Oa Klingenzell (Chlingezäll)
Ob Kloster Kalchrain
Oc Hüttwilen
Od Eschenz
La (lat) Pater Marianus kehrt von Konstanz zurück.
Lb (lat) Pater Statthalter aus Klingenzell kommt an.
Lc (lat) Messe feiern
Ld (lat) Sie reisen ab.
Le (lat) Der Kronenwirt bittet um die Erlaubnis für das Kirchweihfest und Tänze.
Lf (lat) Schwierigkeit