1
Augustus.
[004v]
2
auf sein Schriftliches insinuierenLa, verdeüten,
1693
3
daß der Weybel eben iezt auf SchafrathOa
4
sich befinde, demme er sagen solle lasßen,
5
das gesagter Marx KnechtPa vor mich
6
kommen, vnnd der Klag halben, so Herr Ober-
7
vogtPb xxxa vber ihne gethan, verantwort-
8
en solle: ich versichere ihne, das nit
9
daß wenigste gestatten werde, was ihme
10
von den vnserigen vngebührlich Zugefüegt
11
werde etc. War Herr Pater MarianPc darbÿ,
12
der mit mir schon würklich angefangen
13
die VesperGa zubetten, sonsten hette ich auch ein
14
schriftliche Antwort geschikt.
__________________________________
  1. a Streichung durch Autor. Unsichere Lesung: ih.

 

Zusatz-Fussnoten
__________________________________
Personen
  1. Pa Marx Knecht.

  2. Pb [Vorname unbekannt] Volinger.

  3. Pc Pater Marian Schott (1639-1707) von Radolfzell, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner

__________________________________
Ortsnamen
  1. Oa Schafferez

__________________________________
Glossar
  1. Ga Stundengebet, Nachmittagsgottesdienst, um 2, 3 Uhr oder später

__________________________________
Latein
  1. La (lat) unterbreiten, unterstellen