a Ergänzung durch Autor im Text. Rekonstruiert: "wollte" eingefügt.
b Korrektur durch Autor im Text. Unsichere Lesung: "E" durch "Sye" ersetzt.
1 Die Benediktinerabtei Einsiedeln liegt in der gleichnamigen Gemeinde im Kanton Schwyz. Sie wurde 934 gegründet und förderte 1602 die Gründung der Schweizerischen Benediktinerkongregation (vgl. HLS online, Artikel Einsiedeln (Benediktinerabtei)).
Zusatz-Fussnoten
Pa Pater Leodegar Fleischlin (1637-1706) von Luzern, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pb Dr. [Vorname unbekannt] Hegner.
Pc Fürstabt Raphael Gottrau (1647-1707) von Freiburg, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Oa Kloster Einsiedeln
Ob Schloss Freudenfels
Oc Schloss Pfäffikon
Od Pfäffikon (SZ)
Ga Entschluss, beschliessen
La (lat) abgeordnetes Konventmitglied
Lb (lat) auf Verlangen des heiligen Gehorsams
Lc (lat) Unterwerfung unter die Autorität