4
Nach demme
vnßerem Gnädigen Fürsten
5
vnnd Herren mein Zu
Pfefiken
6
mich angefallener Zustand vorkommen,
7
hatt selbiger gut befunden, bÿ
Occasion
8
diser Krankheit mich in die Ferne zu-
9
senden, damit männigklich in besßerer
10
Ruhe sizen, ich aber mein Gesundheit er-
11
halten möge.
Mir ist solche
Dispo-
12
sition sehr frömbd vorkommen, vnnd ob-
13
wohlen Ihre Fürstlich Gnaden solches mir Zu
14
meiner Willkuhr gestellt, eintweders
15
zu Pfefiken zu verbleiben, oder auf
Freüw-
16
denfels zukehren: so hab ich doch auß also
17
zureden
importuner Anfrag (ob ich
18
lieber Zu Freüwdenfels, oder zu Pfefi-
19
ken seÿn wollte) vnnd darüber ernst-
20
lich getribene
Resolution (mich
zu eintwe-
21
deren selbsten zu entschliesßen) bÿ mir
22
ein schwäre Gedanken gemacht, daß
__________________________________
Zusatz-Fussnoten__________________________________
Personen
__________________________________
Ortsnamen
__________________________________
Glossar
__________________________________
Latein