2
1690
Nachtesßen auch gebliben, bÿ welchem sie
3
mir guts gethan etc. Vmb 8 Vhren
4
gieng ich Zur Ruhe, vnnd schlafte wohl
6
6. Decembris. Liesße ich mir wohl der Weil,
7
ehe ich auß der Ruhe gangen, damit ich wider
8
könnte einbringen, was vorherige Nächt,
9
bÿ dennen ich wegen allerhand Gedanken,
10
nit wohl geruhet, versaumbt worden.
11
Endtlich als ich herfür gekrochen, nach demme
12
ich meine Schuldigkeiten verrichtet, hatt Herr
13
Beichtiger mich dahin geführt, wo die Klo-
14
labor in conficiendo libo . sterfrauwen den Lebkuechen machten
. Dennen
15
ich mit etwas Ergezlichkeit bÿgewohnet,
16
vnnd gesehen, daß sie mit solchem Weßen
17
nit wenig vnkosten hetten, masßen sie dar-
18
zu in 30 oder mehr Maasß Honig gebraucht.
19
Bald darüber gieng ich die Heilige Mesß zu verrichten,
20
vnder deren die Klosterfrauwen mir ein schönes
21
musiciert. Vmb 11 Vhr giengen Wir
22
Zum Tisch, vnnd lebten widerumb wohl
.
23
darnach spazierte ich etwas hinauß, redte
24
mit Herrn Beichtigeren, von demme ich sein iüngst
25
ihme geschehenen Diebstahl
mit leid ver-
26
nommen, weilen ihme in daß Hauß, in daß
27
zimmer, vber das Pult gewaltthätiger
28
Weiß gebrochen, sein Geltlin, etwas Silber-
29
Geschirrs, Hempter, Vmbhäng vnnd and-
30
ers mehr entfrömbdt, vnnd also er vast
31
außgeplünderet worden. Er liesße
32
sich zwar aüsserlich sehen, ob were er nit
33
sonders bekümmeret seÿe: Nichts destowen-
34
iger ist mir vnnd anderen Zu glauben
35
geweßen, es setze ihme vill sterker zum
36
Hertzen, als er sagte, weilen mutmasslich ein
__________________________________
Zusatz-Fussnoten__________________________________
Latein