2
1690
lens nolens bleiben müsßen
. Gleich wohlen
3
stuende mir beneben noch so vill zu thun,
4
daß ich kein lange Zeit bekommen, vnnd
5
auf den Abend den Haußgnosßen noch ab-
6
gnaden können.
Resolvierte mich aber
7
auf mornderigen Tag vnfehlbarlich
zu
8
Dominus Vicarius in Eschenz reißen: dahin Herr Pfarrer Zu
Eschenz
9
mir abzugnaden, heüt wider ankommen,
10
vnnd mit vnß zu Nacht gespißen.
11
5. Decembris. Stuende ich am Morgen frühe
12
von der Ruhe auf, verrichtete meine An-
13
dachten, vnnd darnach fieng ich an mein
14
Hauß-Grätlin in ein Fäsßlin einzu-
15
paken, welches mir gester auf den
16
Abend spath der Küefer vberbracht hatte.
17
Ich hatte gar Zu kurtze Zeit darbÿ, weilen
18
immer vast Leüt da geweßen, dennen
19
ich müsßen Audienz geben. Als endt-
20
lich ich fertig worden (hab doch nit alles
21
mögen darein bringen) Seÿnd wir
22
vmb 10 Vhr Zum Tisch gesesßen, vnnd
23
daß lezte Mittag Süpplin mit ein anderen
24
eingenommen. Dahin Herr Pfarrer im
25
Werd mir noch ein schön Esßen Trischen
26
verehrt, so aber ich nit kochen lasßen,
27
sonder befohlen dem Herrn Statthalteren auf-
28
zuhalten. Endtlich vmb halber
29
12 Vhren sizte ich zu Pferdt, vnnd nam
30
in Gottes Namen die Reiß vor mich, dahin
31
ich mich stark entschliesßen müsßen,
32
weilen so wohl Mein Liebster Herr
Successor,
33
als auch alles Hauß völklin pitterlich
34
geweinet, vnnd mir selbsten auch mit-
__________________________________
Zusatz-Fussnoten__________________________________
Ortsnamen
__________________________________
Latein