2
1690
Herr
Caspar Conrad von Beroldingen Junker vnnd
4
Herr
Pater Andreas N [Nomen] Pfarrer zu
Œningen.
5
Herr
Pater Conrad N [Nomen] von Œningen.
6
Junker Jacob Hector von Beroldingen.
7
Herr
Pater Antonius von Beroldingen Statthalter zu
Sonnen-
8
berg, ins künftig Statthalter allhier.
9
Herr
Sextarius vnnd Pfarrer Zu
Eschenz Herr Johann
11
Herr
Johannes Rikenmann Pfarrer Zu
Mameren.
12
Dennen endtlich ich selbsten zu vnderst mich
13
zugesezt, vnnd selbsten mehrentheils auf-
14
gewartet. Ich vberliesße Herrn Statthalteren
15
zu Sonnenberg die Gesundheiten anZufangen,
16
demme ich zu den
Principalen ein Hoches Glaß
17
dargereicht
. Mit welcher form, welche der
18
Enden allermeist braüchlich, wir lange
19
Zeit verzehrt, vnnd stellte ich darzu Wein
20
auf, so gut ich es hatte weisß vnnd Roth
21
De Anno 1688. Die
Tractation war
22
von 16 Namhaften Trachten, vnnd darüber
23
das Confect: Vnnd verziehete sich bis vmb
24
halber 4 Vhr, da Herr Statthalter zu
Clingenzell
25
vnnd Herr Verwalter den Aufbruch gemacht,
26
sonsten alles noch lenger gebliben were. Nach
27
weniger Zeit verreisten alle, bis an Herrn Statt-
28
halteren von Clingenberg, welcher einzig
29
hier verbliben, vnnd mir vergönstiget,
30
das sein Pferdt für die Herren Zu Œningen
31
ich auch gebrauchen können, welche dann,
__________________________________
Zusatz-Fussnoten__________________________________
Ortsnamen
__________________________________
Latein