1
November
[283r]
2
mir vnnd Herrn Patri Antonio nit wenig seltzam,
1690
3
daß Herr Statthalter zu HerderenOa, vneracht er
Pater Œconomus in Herderen
4
wohl gewüsst, daß auf den Tag ich ein
Anniversarium interponit.La
5
Mahlzeitlin angestellt, er dannoch ein
6
jahrtag dorten auch halten wollen. aSchikte auch
7
zu mir, vnnd liesß mich einladen. Ich ver-
8
wunderte mich desßen nit wenig. bIedoch
9
war mir nit vill daran gelegen.
10
Doch müssten ich vnnd andere klar darauß
11
schliesßen, die gegen mir geschehene Invita-
12
tion seÿe nur pro forma geweßen, vnnd
13
seye ihnen auch nit vill daran gelegen,
Idque iam secunda vice etc.Lb
14
daß andere Herren nachparen dorten
15
nit sollten erscheinen, als welche sich schon
16
vorhero entschlosßen, bÿ mir Zu Gast
17
zu seÿn. Scheinte auch, ob wolte Herderen
18
dißen jahrtag darumb auf dißen tag an-
19
stellen, damit sie desto weniger Leüt haben
20
vnnd speißen müssten. Ist aber mir
21
vnnd anderen Lieben Freünden wenig dar-
22
an gelegen.
23
20. Novembris. Ward ich mit den Eingeladenen
Hospites appulsi pro
24
Herren Ehrengästen erfreüwt, darunder auch
valedictione facienda
25
Herr Carl Christof Rasßler Verwalter
cum Patre Iosepho.Lc
26
zu ŒningenOb geweßen, demme ich, wie auch den
27
Herren von Œningen Pferdt entgegen ge-
28
schikt etc. Waren folgende Gäst, vnnd
29
sizten auch in folgender Ordnung.
30
Herr Statthalter von ClingenbergOc Pater Dominicus Sury.
31
Herr Verwalter von Œningen.
32
Herr Statthalter zu MammerenOd PaterBenedictus Besslerc.
33
Herr Statthalter zu Clingenzell Pater Carolus Ziggeler
34
Herr
__________________________________
  1. a Texteingriff durch Edition: Doppelpunkt durch Punkt ersetzt.

  2. b Texteingriff durch Edition: Doppelpunkt durch Punkt ersetzt.

  3. c Korrektur durch Autor im Text. Unsichere Lesung: "Bas" durch "Benedictus" ersetzt.

 

Zusatz-Fussnoten
__________________________________
Ortsnamen
  1. Oa Herdern

  2. Ob Öhningen

  3. Oc Schloss Klingenberg (Chlingebärg)

  4. Od Klingenzell (Chlingezäll)

__________________________________
Latein
  1. La (lat) Pater Statthalter von Herderen schiebt einen Jahrtag vor.

  2. Lb (lat) Dies bereits zum zweiten mal.

  3. Lc (lat) Die Gäste treffen ein, um den Abschied von Pater Joseph zu feiern.