2
berg nacher
Pfÿn, dorten Herr Statthalter
Surÿ1690
3
nacher
Clingenberg, wir aber auf
Freüwd-
4
enfels von ein anderen gescheiden, vnnd
bergensis ad sua revertit.
5
vmb 4 vhr bÿ dißem glüklich ankommen.
6
16. Novembris. Am
Fest Sancti Ottmari, weilen es Kirbi
Pater Antonius et Iosephus
7
war im
Werd, giengen
Pater Antonius vnnd
8
ich erstlich nacher
Eschentz zu Kirchen, dar-
9
nach mit xxx Creüz vnnd Fahnen schiften
10
Wir in das Werd
. Dorten predigte Herr
11
Pater Andreas Pfarrer Zu
Œningen, vnnd
Pater
12
Antonius singte das Hohe Ampt. Nach welchem
13
Wir Zur Mahlzeit gangen, welche Herr Pfarrer
14
im Werd, die Wahrheit zu sagen, sehr kostlich
15
aufgestellt. Sonsten das Ampt ward von
16
nit gar kunstreichen Musicanten verrichtet,
17
dann obwohlen es nur
Choraliter gesungen
18
ward, war darzu ein so vbels zusamen
19
singen, das ich glaube, nit vill schlechter hette
20
gehen können. Pater Antonius vnnd ich brechten
21
auf vmb 3 vhren, vnnd nach demme ich ab-
22
gegnadet, sizten wir ins Schif, fahrten vber
23
Rhein nacher Eschenz, vnnd sezten vnß dorten
24
zu Pferdt, mit welchem Wir auf Freüwden-
25
fels geritten, mit sampt Herrn Patri Luitfrido
Pater Luitfridus Murensis
26
Pfarreren zu
Homburg etc. der auch dem
27
Gottsdienst vnnd Mittag Süpplin im Werd
28
bÿgewohnet, hernach auch mit vnß vns-
29
ere Schuldigkeiten verrichtet, das Nacht-
30
Esßelin eingenommen, vnnd vbernachtet.
31
17. Novembris. Morgen Zimmlich frühe verreiste
Discedit Pater Luitfridus.
32
Pater Luitfrid wider nacher
Clingenberg etc. Wir
33
aber verbleibten allhier, vnnd vebten vnß mit
__________________________________
Zusatz-Fussnoten__________________________________
Ortsnamen
__________________________________
Latein