2
die Heilige Mesß zu leßen, die auch darüber gar
1690
3
froh waren. Heüt Morgen hab ich
Mittit Pater Iosepus Alau-
4
mein Magdt nacher
Œningen geschikt, Herrn
5
Patri Superiori daselbst 3 duzet, vnnd der
6
Frauw Verwalterin 1 duzet Lerchlin
7
zu vberbringen
, welches sie beiderseits
8
für sehr genemme angenommen vnnd sich
9
höchstes bedankt. Heüt war das
10
Wetter sehr vnbeständig, am Morgen Reegen,
11
darnach schön heller Himmel
, darauf ein
12
warmer, bald ein kalter Luft mit Reegen,
13
darvon die Strasßen vber alle masßen
15
6. Novembris. Haben Bartli vnnd Johannes die
Partitio haereditatis Ma-
16
Weber ihr Mütterlich ererbt Gütlin mit
17
ein anderen getheilt, darbÿ auch der Schreiber
18
von
Sonnenberg geweßen, vnnd hatte ieder
19
Erb sein Bystand, da gleichwohl es Zimmlich
20
räsß vnnd mit wenig guten Worten her-
21
gangen, wider welches nichts verfangen
22
mögen, was ich vnnd andere Zu gesprochen.
23
7. Novembris. Haben die Kabis Schneider ange-
24
fangen vnß vnßere Cabis zu schneiden,
25
desßen ich 40 fierling erkauft, den
26
Vierling per 1 Florin. Vnnd müsste ich
27
den Cabis Schneideren vom fierling 2
28
bazen geben
, welches mich sehr vill gedunkt.
29
Doch weilen Wir die Wahren haben müsßen,
30
hab ich nichts anders machen können. Be-
31
neben hatt es sonsten wegen Einsamblung
__________________________________
Zusatz-Fussnoten__________________________________
Ortsnamen
__________________________________
Latein