1
271v
October
2
1690.
mit vberal bezogenem Himmel, das der
3
heüt Morgen gefallene Reifen, desto vn-
4
schädlicher vergehen können. Ab-
5
Pater Marianus ex
endts vmb 4 Vhr ist Admodus Reverendus Pater MarianusLb vn-
6
Munsterlingen redit
verhoft von Münsterlingen1Oa hier wider
7
in Freudenfels.La
angelangt, dann ich seiner erst auf
8
Morgen erwartet. Nach weniger
9
Pater Antonius venit
Zeit darüber reitete auch Herr Statthalter
10
in Freudenfels,
zu SonnenbergOb zu, bringte mir Bericht,
11
nuncians mutationes
daß Vnßer Gnädiger Fürst vnnd Herr Herrn
12
nostrorum.Lc
Beichtigeren zu Münsterlingen abenderen,
13
vnnd an sein Stell Reverendum Patrem Benedictuma Maria-
14
num einstellen, Herrn Beichtigern aber ad Œcono-
15
miam Sonnbergensem, Patrem Antonium allhero,
16
vnnd mich wider ins Kloster ad Munus
17
ArchyvistæLd transferieren wolle. Welches
18
mich für mein Persohn gantz nit betrübt, etc.
19
Den Abend ist der Himmel vber all erhellet,
20
darab Wir ein noch sterkeren Reifen
21
ersorgt. So war aber der Liebe Gott
22
vnß so gnädig, daß gegen dem Morgen
23
ein Reegenluft angestosßen, von demme
24
ein Zimlicher Reegen erfolget.
25
PluviaLe
13. Octobris. Wie gemeldt, den Morgen
26
regnete es zimmlich stark, vnnd hatten
27
Wir Gott zu danken, daß der Reifen ver-
28
triben worden, sonsten vnßere Trauben
29
an Reeben grosßen Schaden erlitten hetten.
30
Damit aber Wir mit dem Wimmlen nit gar
31
zu weit hindertriben wurdenb, hab cich am
32
Morgen frühe zu dem Küefer geschikt,
33
mit
__________________________________
  1. a Streichung durch Autor. Rekonstruiert.

  2. b Unsichere Lesung.

  3. c Korrektur durch Autor im Text. Rekonstruiert: "haben" durch "hab" ersetzt.

  4. 1 Die ehemalige Benediktinerinnnenabtei Münsterlingen lag in der gleichnamigen Gemeinde im Kanton Thurgau. Sie wurde der Legende nach im 10. Jahrhundert gegründet und 1848 aufgehoben. Ab 1553 war der Abt von Einsiedeln Visitator des Klosters (vgl. HLS online, Artikel Münsterlingen).

 

Zusatz-Fussnoten
__________________________________
Ortsnamen
  1. Oa Kloster Münsterlingen

  2. Ob Schloss Sonnenberg

__________________________________
Latein
  1. La (lat) Pater Marianus kehrt von Münsterlingen nach Freudenfels zurück.

  2. Lb (lat) der Hochehrwürdige Pater

  3. Lc (lat) Pater Antonius kommt nach Freudenfels und bringt Nachricht von den Versetzungen der unseren.

  4. Ld (lat) ins Amt des Archivaren

  5. Le (lat) Regen