1
October
[271r]
2
wort schon Zufriden, gieng darüber noch ein wenig
1690
3
auf dem Markt, vnnd dann kehrte ich wider
4
nacher Hauß. Der heütige tag
5
war sehr frisch von kalten Lüften, dar-
6
von Wir nechsten Morgen, als den
7
12. Octobris ein sehr starken Reifen erlitten.
PruinaLa
8
Wir vermeinten heüt ein Herpst-Gemeind
9
zu halten, wann der Wimmet sollte angefangen
Conventus autumnalis
10
werden. Aber der heüt Morgen gefallene
ratione Vindæmiarum, ho-
11
Reifen machte die Leüt Ÿferig, also das
die ex pruina negligitur.Lb
12
männigklich den Reeben zugelofen: derent-
13
wegen Burgermeister Hanß Bach zu mir
14
kommen, vnnd begehrt, weil er nit Zweifle,
15
das niemand die Gemeind besuechen wurde,
16
sollte ich nit in das dorf hinunder kommen. Mir
17
war diß sehr lieb, daß ich nit reißen müsste,
18
haltete aber auch mit den Meinigen Raht, wie
19
es mit vnßeren Reeben anzufangen,
20
vnnd verhoften wir samptlich, der heütige
21
gleichwohl sehr starke Reifen werde so vill
22
noch nit thuen können, vnnd künftige Täg
23
werde es hofentlich anderst seÿn: derent-
24
wegen ich das Wimmlen dermahlen noch einge-
25
stellt, vnnd auf den Gütigen Gott getrauwet.
26
Heüt vmb Mittag Zeit ist Herr Hanß Jacob Zellings
Antonius Zelling
27
Söhnlin von ConstantzOa, so schier 14 tag hier ge-
Constantiam revertit.Lc
28
weßen in der Vacanz wider nacher Constantz ver-
29
reist, den mein Haußhalterin auf SteinOb
30
geführt, wo er in daß Ordinari Schif gesessen,
31
vnnd nacher GottliebenOc gefahren. Der
32
vbrige tag war noch immerzu kalt, doch
33
mit vber-
__________________________________

     

    Zusatz-Fussnoten
    __________________________________
    Ortsnamen
    1. Oa Konstanz

    2. Ob Stein am Rhein

    3. Oc Gottlieben

    __________________________________
    Latein
    1. La (lat) Frost.

    2. Lb (lat) Die Herbstgemeinde wegen der Weinlese wird heute aufgrund des Frostes abgesagt.

    3. Lc (lat) Anton Zelling kehrt nach Konstanz zurück.