1
September
[268r]
2
wirdt durchgestrichen werden, gegen
1690
3
paarer Bezahlung 108 Gulden Species Gelt,
Contrahitur per 108 Florin.La
4
innert eines jahrs Frist zu bezahlen, ver-
5
kauft. Mein Haußhalterin hatte
6
Lust, solche Schulden an sich zu ziehen, vnnd weilen
7
sie eben vnß haußete, als welche mit allem
8
ihrigem vnßerem Gottshauß einverleibt
Cedit hanc emptionem
9
geweßen, hab ich solche ihren zugeben,
domesticatrici Pater Iosephus.Lb
10
daß iedoch ich selbige im Namen vnßers
11
Gottshaußes einforderen wolle, etc.
12
Beide Herren seÿnd nach eingenommenem
Discedunt post pran-
13
Mittag Esßen wider abgeritten.
dium Domini Harderi.Lc
14
Nach Mittag ist Hanß Heinrich Eüwer von
15
FrauwenfeldOa ankommen, von demme ich ver-
16
gangenen Sommer ein Lerchen Garn er-
17
kauft, damit er seinem versprechen nach
Joannes Henricus Eüwer
18
den Lerchenfang hier anhebte, vnnd ie-
offert aucupium etc. et
19
mandem selbiges weißete. Rüstete gleich
inchoat.Ld
20
alles ordenlich, vnnd wolte denn Lerchen
21
Fang den Anfang machen. Weilen aber
22
ich von seiner Ankunft vorhero kein
23
vorbericht gehabt, also niemand dahin ver-
24
ordnet noch bestellt, hab ich den Tag die
25
sonsten vorgenommene Leüt dahin nit haben
26
können, ad interim aber den dischmacher
27
Hanß Jacob Senn, den ich ettliche tag in
28
Arbeit hatte, vnnd mein Laggeÿen mit-
29
geschikt, welche noch 2 Buben zu sich ge-
30
nommen, vnnd auf der vnderen Zelg den An-
Capit 11 tantum.Le
31
fang gemacht, aber nur 11 Lerchlin
32
ge-
__________________________________

     

    Zusatz-Fussnoten
    __________________________________
    Ortsnamen
    1. Oa Frauenfeld

    __________________________________
    Latein
    1. La (lat) Der Verkauf wird für 108 Florin abgeschlossen.

    2. Lb (lat) Pater Joseph überlässt den Kauf der Haushälterin.

    3. Lc (lat) Die Herren Harder reisen nach dem Mittagessen ab.

    4. Ld (lat) Hans Heinrich Euwer bietet einen Vogelfang an und beginnt damit.

    5. Le (lat) Er fängt aber nur 11 Vögel.