2
1690
einiges Bedenken darbÿ nit gemacht
. Wir
3
aber namen ein weniges Früestuk, vnnd
4
machten Abscheid; farten nacher
Constantz mit
5
gutem Wind, vnnd kamen eher als in einer
6
Stund dorten an. Eben als wir an den
7
damm kommen, sahe ich, daß xxx vnßere Herren
8
von
Ittendorf auch anländeten, dennen ich auf-
9
gewartet, vnnd also beständig bÿ ihnen ver-
10
bliben biß zur Abreiß. Wir giengen
11
fort vnnd fort den Kaufmans Läden nach,
12
vnnd kaufte ein ieder was er verlangte;
13
Hatten auch die Gelegenheit, Herrn Amptmann
14
Brugger von
Immistad zu sehen, der sich mit
15
vnß zu Herrn Hanß Jacob Zellings Hauß ver-
16
füegt, vnnd dorten ein Pferdtlin, welches
17
gesagter Zelling mir feil gebotten, besichtigen
18
vnnd achten helfen
. Vnnd bekenn ich, selb-
19
iges mir gar nit gefallen; weilen aber Herr Zelling
20
ein so ehrlicher Herr ist, dem ich getrauwt, mir
21
nichts als das beste anerbiete, hab ich probiert
22
mit ihme zu markten. Er aber wollte kein
23
gewüsßen Preÿß machen, bis vnnd so lang
24
er versicheret möchte seÿn, daß ich selbiges
25
dörfte hinwek führen, weilen gar ein streng
26
verbott ware, keine Pferdt auf vnsere
27
Seiten zu verkaufen. Nach solcher Antwort,
28
gieng ich mit Herrn Statthalteren zu Ittendorf,
29
welcher ohne diß mit Herrn Vice Commendanten Baron
30
von Leüwenburg zu
conferieren hatte, zu dißem,
31
vnnd bathe Herrn Statthalter für mich, auß Respect
32
Ihrer Fürstlich Gnaden zu
Eynsidlen1 diß zu
concedieren,
33
daß ich gesagtes Pferdtlin, wann endtlich ich
34
darumb markten könte, möchte mit mir
35
hinwek führen. Ich vermeinte,
36
daß wegen vnßers Gnädigen Fürsten vnnd Herren
__________________________________
Zusatz-Fussnoten__________________________________
Ortsnamen
__________________________________
Latein