2
wir gar ehrlich
tractiert, vnnd kostlich getränkt,
1690
3
also das Wir darvon erfreüwt, vnnd vnß die
4
Zeit kurtz seÿn lasßen. Eß speisßete mit vnß
5
Herr
Doctor Pfarrer von
[...] ein gar ehrlicher
6
verständiger Herr, mit demme ich sonsten be-
7
kannt geweßen
, der vnß mit seinen
Discursen
8
auch wohl erfreüwte. Vmb 9 Vhren
9
stunden wir vom Tisch auf, giengen Zur
10
Ruhe, welche die
Münsterlinger Herren vnß
11
gantz gern vergönstiget, als dennen xxx die-
12
selbe nit weniger als vnß erwünschlich war,
13
weilen sie vorherige Nacht dem Herrn Landtvogt,
14
so dorten Huldigung aufgenommen, bis in
15
Mitte der Nacht aufwarten müsßen.
16
24. Septembris. Am Morgen vmb 5 Vhr stuende ich
17
xxx auf (Bruder Frantz aber war etwas
18
früher) verrichtete einfältig mein Morgen-
19
Gebett, vnnd gieng darnach den Bruder Franzen
20
zu suechen, damit wir Zeitlich nacher
Constantz
21
abfahren könnten. Vnder desßen kombt Herr
22
Beichtiger Zu vnß,
suadiert, hier Mesß
zu
23
halten, ein wenige
Collation zu nemmen, vnnd
24
also im Schif nacher Constantz zu fahren.
25
Wir liesßen vnnß diß bereden, vnnd nam ich dar-
26
zu Gelegenheit, mein Gewüsßen-Burde ab-
Sancti Adriani Pater Iosephus.
27
zulegen, vnnd
celebrierte darauf bÿ St.
28
Adriani Althar vngefahr vmb 6 vhr. Her-
29
nach, als wir auß der Kirchen gangen, fanden
30
Wir eben ein Schif an dem Gestad, welches
31
vber ein kurtzes wolte nacher Constantz
32
abfahren, redten mit dem Schifmann, ob er
33
vnß auch wollte in daß Schif nemmen
, welcher
__________________________________
Zusatz-Fussnoten__________________________________
Ortsnamen
__________________________________
Latein