2
1690
giengen gleich vnßerer Herren ihrer Wohnung
3
zu, da schon alles verschlosßen war, weilen
4
schier alligklich dunkel geweßen. Ich klopfte
5
an, vnnd war die Frag, Wer da? Ich antwor-
6
tete, ich, vnnd ward gleich an meiner Red er-
7
kant
. Desßen Herr Beichtiger vnnd Herr Pfarrer
8
wohl erfreüwt waren, öfneten vnß bald
9
die Porten, vnnd liesßen vnß hinein, wo sie
10
daß NachtEsßelin einnamen. Ich salutierte
11
seÿe, vnnd Freüwete mich, solche liebe Mitbrüder
12
in guter Gesundheit anzutrefen. Ehe ich
13
die Salutation abgelegt, kombt alsobald die
14
GastMutter, zu fragen auß Befelch der Gnädigen Frauw
15
Abbtÿsßin, welche vnß gesehen hinein gehen,
16
wer ankommen seÿe; Vnnd als Sie desßen be-
17
richtet geweßen, ist Sie in Persohn kommen
18
vnß zu begrüesßen. Ich legte
complementa
19
ab, so vill ich könte, vnnd entschuldigte sonder-
20
bar Vnßer spates Anlangen etc. Sie
21
wollte sich nit lang saumen, wünschte mir
22
ein gute Nacht, vnnd gieng in ihr Zimmer.
23
Vnder desßen waren wir mit vnßeren Herren
24
in Freündtlichem Gespräch, sonderlich von
25
einer oder anderer Mutation, so in vnßerem
26
Gottshauß geschehen wurde, welche vornemm-
27
lich Herrn Beichtiger selbsten solte angehen
. Vnnd
28
war bÿ ihme, mir, vnnd vnß allen anders
29
nichts, als ein herzlicher Wunsch, daß
Sancta
30
Obedientia vnß in allem leiten sollte. Nach
31
langem (dann ich bekenn, daß ich hungerig
32
geweßen, vnnd daß NachtEsßen sehr gewünscht)
33
kombt endtlich dies Auftragen, vnnd warden
__________________________________
Zusatz-Fussnoten__________________________________
Latein