2
1690
worden anzuklopfen, das wir nur vnßere
3
Hüet vnnd Reiß Geschirr haben möchten. Die
4
Wir endtlich erhalten durch den Bruder Balthasar,
5
demme wir, vnnd durch ihne Herrn Statthalteren dank-
6
gesagt vmb erwißene grosße Guttaten, mit
7
Versprechen, mit Gelegenheit auch dankbarlich
8
zu entsprechen. Wir giengen also auß
9
dem
Schloss, vnnd sizte Herr Statthalter zu Pferdt,
10
ich aber gieng zu Fusß, er nacher
Pfÿn vnnd
11
Sonnenberg reitend, ich aber auf
Gintelhart
12
vnnd nacher
Freüwdenfels kehrend: allwo
13
ich vmb 0,5 8 Vhr ankommen,
celebriert, vnnd
14
darnach den Ampts-Geschäften abgewartet.
15
14. Septembris. Haltete ich Buosßen Gericht, vnnd
16
war nit wenig Arbeit, vnnd der Fähleren
17
zimmlich vill. Ich machte den Anfang von Morgen
18
vmb 9 vhr
, vnnd endete es am Abend nach
20
Heüt war ein schöner warmer Tag, vnnd
21
nit nur von der Sonnen, sonder auch von
23
15. Septembris. Verreiste mein Haußhalterin nacher
24
Sonnenberg, sich in etwas Zu
divertieren,
25
weilen sie ettliche Tag ein Anstosß von einem
27
Den gantzen Tag, wie auch gantze vorherige
28
Nacht wähete der Vöhn zimmlich stark, vnnd
30
17. Septembris. War ich gesinnet, in
Grüenenberg
31
zu reißen, vnnd dorten dem Gottsdienst
32
abzuwarten. So war aber das Wetter
__________________________________
Zusatz-Fussnoten__________________________________
Ortsnamen
__________________________________
Latein