2
1690
ein, vnnd erfreüwten vnß wohl mit ein
3
anderen, bis vmb 8 Vhren; darnach giengen
4
Wir Zur Ruhe. Wir hatten mit ein
5
anderen der Klosterfrauwen ihr neüw
6
Gebeüw besichtiget, welches in der Wahrheit, mir
7
wohl gefallen; war nunn der Glokenthurn
8
alligklich fertig, vnnd am Convent ein nam-
9
hafter Stok angefangen. Haben die Murer
10
vnß darbÿ das Seil gespannet: dennen wir
12
5. Septembris. Stunden wir Morgen frühe von der
13
Ruhe auf, celebrierten, namen ein weniges
14
frühe Stuk,
valedicierten vnnd verreisten
15
auf Winterthur, dahin vnß ein diener von
16
Vahr weit hinauß
den Weeg gezeigt.
Wir seynd nichts
17
destoweniger darnach verirret, vnnd eine
18
halbstund vmbher geritten, so wir des weegs
19
verfählt. Als endtlich wir zu Winter-
20
thur glüklich ankommen, haben wir in dem
21
Wÿhrtshauß Zur Sonnen zugekehrt, vnnd seÿnd
22
gar wohl vnnd ehrlich Gehalten worden, so wohl
23
in der zech, als
Tractation, die wir von
xxx halber ein
24
bis gegen 3 vhr aufgezogen, vnnd darnach
25
per Elk,
Owangen,
Mazingen etc. auf Sonnenberg
26
geritten
. Seÿnd dorten vmb 6 vhr, oder ein
27
kleines darnach ankommen, vnnd von Herrn
28
Statthalteren daselbsten gar wohl gehalten
29
worden
. Giengen vmb 9 vhren zur Ruhe.
30
6.
Septembris. Ruhete ich wohl auß, in meinem
ordinari
31
zimmer, Pater Benno aber war seiner Gewohnheit
32
nach wider sehr frühe in der Andacht, vnnd nach
33
demme ich mit ihme mein
Mettin gebetten,
34
celebrierte erstens Herr Statthalter zu Sonnen-
35
berg, darnach Pater Benno, endtlich ich, vnder-
__________________________________
Zusatz-Fussnoten__________________________________
Ortsnamen
__________________________________
Latein