1
Augustus.
[257r]
2
lustig gemacht, weil mann vnß auch wohl
1690
3
zugesprochen. Einzig Herr Statthalter zu Sonnen-
4
berg Oahatte wenig Freüwd wegen seiner
5
DiaræaLa. Auch suechte ein ieder bÿ Ihro
6
Fürstlich Gnaden sein Rechnung, die Wir wegen
7
vnßer vnderhabenden Aempteren eingegeben,
8
zu erleüteren, vnnd dann auch bÿ anderen
9
Herren SuperioribusLb vnnd Patribus die Complemen-
10
ta abzulegen.
11
30. Augusti. Vermeinten wir Zu reißen. So
Pluvia impedit iter.Lc
12
war aber das Reegenwetter so stark, daß
13
Ihre Fürstlich Gnaden vnß befahlen zu verbleiben,
14
vnnd speisten wir bÿ Hoof. Nachgendts
15
trachtete ich etwas Eÿnsidler ObKrämlin
Munuscula varia
16
nacher Hauß xxxa einzukaufen.b Ward mir
accipit dono Pater Ioseph.
17
darzu zimmlich vill von guthertzigen
18
Leüten verehrt.
19
31. Augusti. Waren wir wider reißfertig,
Parantur ad iter, sed
20
vnnd so gar die Pferdt schon gesattlet.c Aber
frustra.Ld
21
daß wetter war eben wie vorhero sehr
22
nasß. Vnder desßen ist mein Reit-Rösslin
23
auch auf den Markt geführt worden,
24
welches ettlichen ZürrichbaurenOc wohl ge-
25
fallen, die sich nachgendts angemeldt,
26
vmb selbiges zu kaufen. Mir war
27
daß Pferdtlin so gar feil nit, es wurde
Equum suum venalem
28
dann auch wohl gelten, vnnd bietete ich
offert Pater Iosephus.Le
29
selbiges vmb 60 Loisthaler an. Entge-
30
gen
__________________________________
  1. a Streichung durch Autor. Rekonstruiert: z.

  2. b Texteingriff durch Edition: Doppelpunkt durch Punkt ersetzt.

  3. c Texteingriff durch Edition: Doppelpunkt durch Punkt ersetzt.

 

Zusatz-Fussnoten
__________________________________
Ortsnamen
  1. Oa Schloss Sonnenberg

  2. Ob Einsiedeln (Waldstatt)

  3. Oc Zürich

__________________________________
Latein
  1. La (lat) Diarrhö (Durchfall)

  2. Lb (lat) Oberen

  3. Lc (lat) Der Regen verhindert die Heimreise.

  4. Ld (lat) Sie bereiten sich vergeblich auf die Reise vor.

  5. Le (lat) Pater Joseph bietet sein Pferd zum Kauf an.