2
1690
der Landtstrasß, dorten ich ein gute halb Stund
3
auf dem Pferdt still gehalten, vnnd meiner
4
Herren von
Sonnenberg erwartet, welche
5
endtlich auch kommen, vnnd bin also ich mit
6
ihnen nacher
Weziken geritten, dorten wir
7
abgestigen, vnnd ein einfeltiges vnnd gar schlecht-
8
es Mittag-Süpplin erst vmb 1 vhr einge-
9
nommen. Vmb halber 3 Vhr sizten wir wider
10
zu Pferdt, vnnd reiteten bis
Rapperschweil,
11
allwo Wir ein Schiflin gedinget, vnnd auf
12
Pfefiken gefahren (die diener vnnd Pferdt
13
schikten wir vber die Bruk) vnderzwüschen
14
betteten wir vnßere Schuldigkeiten, vnnd
15
kamen vmb halber 6 Vhr zu
Pfefiken
16
glüklich an, in welchem wir vnßere Liebe
17
Herren, namlich
Reverendum Patrem Ægidium, Herrn
Patrem Rupertum
18
Statthalteren, vnnd Patrem Leodegarium Pfarreren
19
zu
Freÿenbach, alle frisch vnnd gesund ange-
20
trofen, die vnß auch nit nur bÿ dem Tisch,
21
sonder darnach wohl zugesprochen. In währendem
22
NachtEsßen war die Frag, ob wir morgen
23
nacher
Eynsidlen1 reiten sollten, oder aber noch ein
24
tag zu Pfefiken verbleiben, vmb weilen die
25
Herren Amptleüt auf mornderigen Tag zu der jahr-
26
Rechnung nacher Eÿnsidlen kommen, vnnd derent-
27
wegen wir wenig Gelegenheit haben wurden
28
einer ehrlich erfreüwten Herberg. Endtlich
29
Resolutio à Domino Decano ward der Schlusß gemacht, einen
Expressen
30
an Herrn Decanum abzufergen, ihme vnßer Gegen-
31
wahrt zu verdeüten, auch ob- vnnd wann
__________________________________
Zusatz-Fussnoten__________________________________
Ortsnamen
__________________________________
Latein