a Texteingriff durch Edition: Doppelpunkt durch Komma ersetzt.
b Texteingriff durch Edition: Doppelpunkt durch Punkt ersetzt.
c Texteingriff durch Edition: Doppelpunkt durch Punkt ersetzt.
1 Die Benediktinerabtei Einsiedeln liegt in der gleichnamigen Gemeinde im Kanton Schwyz. Sie wurde 934 gegründet und förderte 1602 die Gründung der Schweizerischen Benediktinerkongregation (vgl. HLS online, Artikel Einsiedeln (Benediktinerabtei)).
2 Das 1249 gegründete und 1848 aufgehobene Zisterzienserinnenkloster Tänikon liegt in der Gemeinde Aardorf im Kanton Thurgau (vgl. HLS online, Artikel Tänikon).
3 Die 1138 gegründete und 1848 aufgehobene Benediktinerabtei Fischingen lag in der gleichnamigen Gemeinde im Kanton Thurgau (vgl. HLS online, Artikel Fischingen (Kloster)).
Zusatz-Fussnoten
Oa Schloss Sonnenberg
Ob Schloss Ittendorf
Oc Kloster Einsiedeln
Od Kloster Tänikon
Oe Lommis
Of Kloster Fischingen
La (lat) Pater Joseph bricht nach Sonnenberg auf.
Lb (lat) Aber Pater Benno taucht nicht auf, wie er versprochen hatte.
Lc (lat) zum Fest des Heiligen Bernardus
Ld (lat) Zum Fest des heiligen Bernhard geht er nach Tänikon.
Le (lat) unmittelbar, alsbald
Lf (lat) Bruder Kaspar trifft abends in Tänikon ein.
Lg (lat) Er bricht nach Fischingen auf.
Lh (lat) Messe feiern
Li (lat) Pater Joseph kehrt nach Sonnenberg zurück.