2
mann des Rechtens versicheret were.
1690
3
Er gieng zu suechen, fand aber, wie er sagte,
4
anders nichts, als ein Brief seines ehrlichen
5
harkommens vnnd Geburts, so er mich al-
6
sobald berichtet, vnnd ich darauß geschlosßen,
7
die Lediglasßung seÿe nit geschehen, sonsten
8
mann freÿlich ein Authentischen Schein
9
ihme auß Fürstlich
Eÿnsidlischer1 Cantzlÿ ertheilt
10
hette etc. Auf diß hin bin ich ver-
11
reist, wie gemeldt, nacher
Hagnauw,
12
vnnd dorten gegen 4 Vhr glüklich ankommen,
13
in zimmlich heisßem Wetter, auch vnge-
14
saumbt nacher
Ittendorf gangen, da
15
ich vor 5 Vhren angelangt, vnnd Herrn
16
Statthalteren vnnd seinen Herrn Collegam im
17
Gebett der
Mettin angetrofen.
Ich
18
sache mithin durch die Strasß, wie daß
19
Wetter dißer Enden auch erbärmlich ge-
20
weßen, in dem es durch daß Gewesßer
21
alle Strasßen erfüllt, Haüßer vndergra-
22
ben, darvon so gar ein gar grosßes zu
23
einer Seiten stark gesunken etc. Tragte
24
mit ihnen ein grosß Mitleiden etc. Zu
25
Ittendorf bin ich gar wohl empfangen
26
worden, vnnd nach weniger Zeit mit den
27
Herren zu Tisch geßesßen, da mir sie
28
wohl zugesprochen. Ich aber möchte wegen
29
starker Hitz wenig esßen, vnnd liesß
30
mir ehender den Trunk, so mir nach meinem
__________________________________
Zusatz-Fussnoten__________________________________
Ortsnamen
__________________________________
Latein