1
[243v]
Iulius
2
1690
mich gar fründtlich empfangen; demme
3
ich mein Befelch eröfnet, vnnd gebetten,
4
mir gnädigist zuzugeben, daß ich bedeütnen
5
Vahl ohngehinderet beziehen, vnnd ihrer
6
Fürstlich Gnaden zu Eÿnsidlen1Oa vberschiken möchte.
7
Miratur exactionem
Herr Stattvogt verwunderte sich sehr ab
8
Mortuarii, et diffi-
meiner PropositionLb, sagte mir eben wie vor-
9
cultatem facit.La
hero der Zelling, daß bÿ ihnen das alte har-
10
kommen, daß niemand zu einem Burger
11
angenommen werde, er bringe dann authen-
12
tisch mit sich sein ehrliches Harkommen, vnnd
13
daß er niemand mit Leibeigenschaft zu-
14
gethan seÿe. Müsße also eintweders ausß-
15
gebliben seÿn, vnnd der Cuoriger sein nita RedemptionLc
16
von dem Mortuario still gehalten haben, oder aber
17
solches sonsten vergesßen seÿn. Nunn sie
18
Trahit negotium ad
diß eine Sach, welche ihme sehr schwär vor-
19
Magistratum.Ld
falle, vnnd zwar weder er noch seine Herren
20
Ihrer Fürstlich Gnaden zu Eÿnsidlen ihre Recht
21
zu disputieren willens. bDoch werde mann
22
nit verungueten, wann er dermahlen
23
nit darüber schliesßlich antworten, sonder solches
24
für seine Herren xxxcbringen xxxd
25
werde, so villeicht könftigen Monntag
26
geschehen möchte, da dann er verschafen
27
wolte, daß hierüber ein gebührende Ant-
28
wort gegeben, vnnd der Sach ein gutes End
29
gegeben werde. Ich könnte auf
30
Orabat Pater Iosephus
solche Antwort ferners nichts erforderen,
31
brevi Resolutionem.Le
als einständigist pitten, daß hierinn kein
32
langer Aufschub gemacht worde, sagte
33
beneben
__________________________________
  1. a Korrektur durch Autor im Text. Rekonstruiert: "nit" eingefügt. Die kleinere Schrift lässt auf eine spätere Korrektur schliessen.

  2. b Texteingriff durch Edition: Doppelpunkt durch Punkt ersetzt.

  3. c Streichung durch Autor. Rekonstruiert: zu.

  4. d Streichung durch Autor. Rekonstruiert: zugegeben.

  5. 1 Die Benediktinerabtei Einsiedeln liegt in der gleichnamigen Gemeinde im Kanton Schwyz. Sie wurde 934 gegründet und förderte 1602 die Gründung der Schweizerischen Benediktinerkongregation (vgl. HLS online, Artikel Einsiedeln (Benediktinerabtei)).

 

Zusatz-Fussnoten
__________________________________
Ortsnamen
  1. Oa Kloster Einsiedeln

__________________________________
Latein
  1. La (lat) Dieser wundert sich über die Einforderung des Todfalls und macht Ungelegenheiten.

  2. Lb (lat) Vorschlag

  3. Lc (lat) Ablösung

  4. Ld (lat) Er zieht den Handel vor seine Obrigkeit.

  5. Le (lat) Pater Joseph drängte auf einen schnellen Beschluss.