a Texteingriff durch Edition: Doppelpunkt durch Punkt ersetzt.
b Texteingriff durch Edition: Doppelpunkt durch Punkt ersetzt.
c Texteingriff durch Edition im Text. Rekonstruiert: "(bÿ" durch "bÿ" ersetzt.
d Texteingriff durch Edition im Text. Rekonstruiert: "zu-" durch "zu" ersetzt.
1 Die 1331 erstmals erwähnte und 1848 aufgehobene Zisterzienserinnenabtei Kalchrain lag in der Gemeinde Hüttwilen im Kanton Thurgau (vgl. HLS online, Artikel Kalchrain).
Zusatz-Fussnoten
Oa Mammern
Ob Kloster Kalchrain
La (lat) Pater Joseph reist mit Herrn Pfarrer von Mammern nach Kalchrain.
Lb (lat) Sie kehren gegen Abend zurück und speisen in Freudenfels zu Abend.
Lc (lat) Pater Joseph lässt einen neuen Hühnerstall bauen.
Ld (lat) Pater Joseph reist nach Mammeren zur Feier des heiligen Scapuliers.
Le (lat) Feierlichkeit
Lf (lat) Messe feiern
Lg (lat) [öffentliche Litanei. Vgl. Kirsch 1774: 1120...]
Lh (lat) Dort hört er Beichte.