1
[240v]
Iulius
2
1690
ein wenig gebesßeret.a Aber nachgendts mir
3
widerumb zusetzen wollen. Den Tag
4
hatt der Reegen eingehalten,c den [...].b
5
11. Iulii. Ist es schön Wetter worden, vnnd
6
hatt hernach den 12. vnnd 13. continuiert.
7
Bis auf den Abend, da es einem starken
8
Vnwetter wider gleich gesehen, welches bald
9
sich wider verzogen, vnnd anders nichts ge-
10
than, als ein wenig geregnet.
11
Ioannes Petrus Diet-
12. Iulii. Vnverhoft nach Mittag vmb 1 Vhr
12
rich Nepos ex fratre
ist mein Nepos ex Fratre Hans Peter Diet-
13
visitat Patrem Iosephum.La
rich ankommen, der eben verwichenen
14
donnerstag zu Rapperschweil Oabÿ seiner
15
Lieben Mueter angelangt, von den Studiis
16
Logicæ, welche er zu BisantzOb im BurgundOc ge-
17
hört, vnnd zumahl die Französische Sprach
18
erlehrnt. Ich trachtete ihme ein Con-
19
Pro eo instituendo
dition, etwann in einer Cantzlÿ zu pro-
20
sollicitus est.Lb
curieren, damit er sich in der Feder vnnd
21
Civilitet könnte vnderweißen lasßen.
22
Wüsste aber dermahlen noch kein Gelegen-
23
heit, dann er gar zu Frühe heimkommen,
24
vnnd vermeinte ich, er wurde zu Bÿ-
25
santz verbleiben bis im Herpst, vnderzwüschen
26
wollte ich zu St. GallenOd ihne RecommendierenLc,
27
vnnd hofenlich wohl vnderbringen. Jezt
28
aber weil er so frühe von den StudiisLd allhero
29
oder in sein Vatterland gekehrt, wüsste
30
ich kein Gelegenheit etc. Er ist
31
den 13.
__________________________________
  1. a Texteingriff durch Edition: Doppelpunkt durch Punkt ersetzt.

  2. b Fehlender Nachtrag durch Edition im Text.. Wahrscheinlich plante Dietrich, hier noch die Abendwitterung zu beschreiben.

  3. c Texteingriff durch Edition: Doppelpunkt durch Komma ersetzt.

 

Zusatz-Fussnoten
__________________________________
Ortsnamen
  1. Oa Rapperswil-Jona

  2. Ob Bisanz

  3. Oc Burgund

  4. Od St. Gallen

__________________________________
Latein
  1. La (lat) Hans Peter Dietrich, der Sohn seines Bruders, besucht Pater Joseph.

  2. Lb (lat) Er ist um dessen Unterbringung besorgt.

  3. Lc (lat) empfehlen

  4. Ld (lat) Studien