1
Iulius
[238r]
2
zu SonnenbergOa mit Aufwart des Schreiber
1690
3
Rüedins kommen sollen. Weilen aber ich ge-
4
muthmasßet, es werde zu Sonnenberg
5
vnnd darzwüschen das Reegenwetter
6
eben so stark geweßen seÿn, als allhier,
7
hab ich mir eingebildet, Herr Statthalter werde
8
gewüsß aussbleiben. Derentwegen ich
9
auch nit auß dem Hauß wollen, vnnd ver-
10
meint besßer seÿn werde, wann ich
11
daß Besichtigen bis nach Mittag aufspahrte.
12
Vnnd ersorgte ich, vnßere Seümer werden
13
auch schwärlich vber die ThurOb kommen können.
14
Gab also ihnen Befelch, wann ie sie nit könnten
15
fortkommen, sollen sie zu YsßlingenOc etc. ab-
16
laden, vnnd vbernachten, mich aber vnverzogen
17
wider berichtena, woll ihnen mit Haber vnnd
18
Speiß beholfen seÿn, so gut ich könnte. Seÿnd
19
also abgereist: vnnd den Tag, als vill ich
20
gehört, glüklich fortkommen. Nach
Visitat Pater Ioseph agros
21
Mittag, weilen Herr Statthalter zu SonnenbergOa
Decimales in Schaffrat.La
22
nit erschinen, bin ich auf SchafrathOd geritten,
23
vnnd bÿ dißer OccasionLb hab ich die Velder
24
visitiert, vnnd erfahren, daß die Frucht
25
dißer Ohrten nit sonders Schaden von gestrigem
26
Wetter erlitten, ausßert daß sie sich mehr-
27
theil stark gesenkt, hofenlich aber so vbel
28
nit hergangen, also, das wann der Liebe
29
Gott vnß inskünftig Vätterlich ansicht,
30
die Ernd dorten noch wohl aussfallen soll.
31
Aber die Strasßen waren so ellend, daß
Viæ misere destructæ
32
ich mehrmahlen müsßen absizen vnnd zu
per imbres.Lc
33
Fuosß gehen; derentwegen auch vnßere
34
Seümer
__________________________________
  1. a Korrektur durch Autor im Text. Rekonstruiert: "berichtet" durch "berichten" ersetzt.

 

Zusatz-Fussnoten
__________________________________
Ortsnamen
  1. Oa Schloss Sonnenberg

  2. Ob Thur

  3. Oc Uesslingen-Buch

  4. Od Schafferez

__________________________________
Latein
  1. La (lat) Pater Joseph besichtigt die Zehnt-Äcker in Schaffrath.

  2. Lb (lat) Gelegenheit

  3. Lc (lat) Die Wege sind aufgrund der Niederschläge in elendem Zustand.