2
1690
nach dusßlet vnnd etwas trüebs, also das
3
ich sorgte, er möchte nit bim besten aussfallen,
4
vnnd were wohl schad, weilen scheinte, er sonsten
5
nit böß worden were. Nunn stehet es
6
durch den Seegen Gottes zu erwarten etc.
7
Auf den Abend hatt es wider etwas schwarze
8
Gewülk gehabt, getonderet vnnd geregnet,
10
29. Iunii. Vermeinte ich nacher
Œningen
11
zu gehen, dem Gottsdienst Allda bÿzuwohnen
,
12
Divinum agit Pater Ioseph. derentwegen ich erstens nacher xxx
13
Clingenzell gangen, mein Gewüsßen zu-
14
reinigen, vnnd wollte darnach im Hauß die
15
Heilige Mesß verrichten, damit an dißem Heiligen tag
16
niemand müsste ohne Heilige Mesß seÿn. Eß
17
verspöthete aber sich so sehr darmit die Zeit,
18
daß ehe ich mit der Heiligen Mesß fertig geweßen,
19
zu Œningen schon das erste Zeichen zum
20
Gottsdienst geben worden. Derentwegen
21
ich nach der Heiligen Mesß mit allem meinem
22
Hauß völklin nacher Clingenzell gangen,
23
vnnd dorten der Andacht einfeltig abgewart-
24
et
. Glaube doch nit vnwerd kommen seÿe,
25
weilen vill Beicht zu hören geweßen; darin
26
ich noch ein Zeitlin ihnen zu Hilf kommen.
27
Nachgendts, als
Admodum Reverendus Pater Pfarrer daselbst
28
sein Heilige Mesß geleßen, bin ich wider nacher Hauß
29
gekehrt. Ich verhofte auch seiner Pre-
30
dig zuzuhören, allein es verweilete ihnen
31
daß lange Beichthören so vill, daß er, dem
32
frommen völklin kein vnwillen zu machen,
__________________________________
Zusatz-Fussnoten__________________________________
Ortsnamen
__________________________________
Latein