a Texteingriff durch Edition: Doppelpunkt durch Punkt ersetzt.
b Texteingriff durch Edition: Doppelpunkt durch Komma ersetzt.
1 Die ehemalige Benediktinerinnnenabtei Münsterlingen lag in der gleichnamigen Gemeinde im Kanton Thurgau. Sie wurde der Legende nach im 10. Jahrhundert gegründet und 1848 aufgehoben. Ab 1553 war der Abt von Einsiedeln Visitator des Klosters (vgl. HLS online, Artikel Münsterlingen).
Zusatz-Fussnoten
Oa Thur
Ob Pfyn
Oc Schloss Freudenfels
Od Frauenfeld
Oe Kloster Münsterlingen
La (lat) Der Schaden, der durch den gestrigen Platzregen in Pfyn verursacht wurde.
Lb (lat) Er kehrt nach Freudenfels zurück.
Lc (lat) In Freudenfels ist das Dach eines Bauernhauses eingestürzt.
Ld (lat) Die Kapuziner-Patres waren zu Gast.
Le (lat) Ebenso die Klosterfrauen von Münsterlingen.