2
vnnd Herrn Statthalteren mit seinem Haußvölklin
1690
3
im Gebett des Heiligen Roßenkrantzes angetrofen
,
4
bÿ welchem ich noch so vill Zeit gehabt, auch mein
5
Vesper vnnd
Complet zu verrichten; hernach
6
liesß Herr Statthalter vnß zum Nachtesßen
7
beruefen, darbÿ er mich wohl gehalten, vnnd
8
vneracht meines so spahten Ankommens, mit
9
mir grosße Gedult gehabt. Vmb 10 vhr
10
giengen Wir alle zur Ruhe.
11
27. Iunii. Liesße ich mir die Ruhe belieben,
12
vnnd schlafte bis vmb halber 6 vhren, da ich
13
aufgestanden, meine
Matutinum etc. gebetten,
14
darüber mit
Composition eines
Gloria in Ex-
15
celsis, welches ich neüwlich angehebt, mich
in compositione Musicali.
16
occupiert, so ich auch dermahlen geendet, etc.
17
Darnach celebriert, vnnd etwas nach 10
18
Vhren das Mittag Esßen eingenommen
. Nach-
19
gendts gegen xxx 1 Vhr bin ich wider zu Pferdt ge-
20
sesßen, vnnd Nacher
Freüwdenfels geritten.
21
Als ich nacher
Wellhaußen kommen, hab ich er-
22
fahren, das ia gestrigen Tags dorten stark
23
müsste geregnet haben, sonderlich in selbigem
24
weitem Feld, da ich mit dem Pferdt bis vber
25
die Knÿe watten, vnnd das vberige feld
26
gar schmuzig durchreiten müsßen. Vnnd als
27
ich endtlich an die
Duhr kommen, vnnd ver-
28
meint, daß Schif im alten Ohrt zu finden,
29
hab ich selbiges ein starken Büchßenschutz
30
weiter oben suechen müesßen. Vnnd
31
müssten iezt 4 Schifleüt mich im Schif
32
hinüber führen, vnnd zwar so streng, das
__________________________________
Zusatz-Fussnoten__________________________________
Ortsnamen
__________________________________
Latein