2
1690
geritten so nach, daß ich alle Wort können
3
verstehen, vnnd alles gar wohl sehen. Als
4
nunn der gantze Actus fertig geweßen,
5
vnnd nunn der Einzug angehen sollte, bin ich
6
mit dem Schreiber Rüedi wider fort geritten, vnnd
7
vast eine Viertel Stund vor anderen in die
8
Statt kommen, dorten ich am nechsten Hauß
9
ein Platz gesuecht, da mann mich gar gern
10
hinein gelasßen, vnnd ich die beste Gelegen-
11
heit bekommen den gantzen Einritt zu sehen.
12
Nach demme nunn aller Einritt geendet,
13
vnnd die Gasßen von Pferdten widerumb
14
geraumbt worden, bin ich bÿ Herrn Landtamman
15
Rüepplins Hauß wider aufgesesßen, vnnd
16
mit sampt dem Schreiber nacher
Sonnenberg
17
geritten. Eß freüwete mich, daß dißen
18
Actum sehen können, vnnd bekenne, ein
19
solcher Actus nit wenig zu achten. Da
20
nunn ich also auf der Strasß, Hab ich hinauß
21
werts gegen dem Gebirg ein erschröklich
22
schwartz Gewülk gesehen, auß welchem
23
ich ersorgte, es thüe zu
Eschentz oder
24
selbiger Nachparschaft eintweders stark
25
Haglen, oder erschröklich Regnen
. Wie dann
26
nachgendts ich erfahren, das solches Wetter
27
vmb
Pfÿn vnd selbiger Enden herumb
28
gefallen, mit solchem Platz Reegen, das es
29
nit zu melden; darvon erschröklicher Schaden
30
in Gärten, Akeren, Wißen vnnd Strasßen
31
geschehen etc. Zu Sonnenberg
32
seÿnd wir erst vmb 8 vhren ankommen,
__________________________________
Zusatz-Fussnoten__________________________________
Ortsnamen
__________________________________
Latein