2
1690
vnnd bester Ruhe werde können nacher
3
Hauß kommen. Seÿe verwehrten mir
4
dißeres mein
Intentum mit allerhand vor-
5
wand
. Ich aber verharrete auf meiner
6
Meÿnung, müsste doch versprechen, bald
7
wider dahin zu kommen, vnnd mein ieziges
8
Aussbleiben wider zu ersezen. Liesßen mich
9
also gehen, vnnd nam ich mein Laggei mit
10
mir, der den Mantel mir getragen, gieng
11
nacher
Gottlieben, da ich Herrn Statthalteren
12
auf der Strasß angetrofen, mein Mantel
13
zu mir genommen, den Laggeÿ aber nacher
14
Münsterlingen zuruk geschikt, das er
15
mein Pferdtlin vnnd Reisß Seklin, sampt
16
anderem meinem Plunder abholen, vnnd morn-
17
derigen Tag vberbringen solle. Herr Statt-
18
halter zu
Mammeren saumbte sich nit lang,
19
nam erstens ein Trunk, setzte darnach
20
sich in sein Schif, demme ich gefolget, vnnd
21
darüber sein Herrn Bruder Hauptmann Bessler,
22
fahrten an, kamen glüklich fort, vnnd vmb
23
11 vhr der Nacht landeten wir zu Mammeren
24
zu, wo Herr Statthalter lang rüefen müsßen,
25
bis Bruder
Antonius ihne gehört
. Stellte darnach
26
mir noch ein kalten Braten, mit etwas Kloster-
27
frauwen Confect, vnnd einem edlen Trunk
28
auf, darbÿ wir vnß bis vmb 12 vhren
29
lustig gemacht, hernach noch ein wenig
30
mit ein anderen vnß ersprechet, vnnd gegen
31
1 Vhr zur Ruhe gegangen; die ich bis
32
vmb 5 vhr rüehwig genosßen
. Darnach
33
noch bis schier vmb 6 vhr
disputiert, endtlich
__________________________________
Zusatz-Fussnoten__________________________________
Ortsnamen
__________________________________
Latein