a Streichung durch Autor. Rekonstruiert: s.
b Unsichere Lesung.
c Texteingriff durch Edition: Doppelpunkt durch Punkt ersetzt.
d Texteingriff durch Edition: Doppelpunkt durch Punkt ersetzt.
1 Die 983 gegründete und 1802 aufgehobene Benediktinerabtei Petershausen lag in der Stadt Konstanz im Bundesland Baden-Württemberg (Deutschland) (vgl. Spahr, Müller 1987).
Zusatz-Fussnoten
Pa Abt Franz Oederlin, Benediktiner
Oa Münsterlingen
Ob Baden-Württemberg
Oc Konstanz
Od Kloster Petershausen
Ga glatter Seidenstoff
La (lat) Der Altar ist nicht speziell geschmückt.
Lb (lat) Sie kehren nach Münsterlingen zurück.
Lc (lat) Sturm in Richtung Norden.
Ld (lat) Sie fahren nach Konstanz, um der Weihe des Herrn Bischofs beizuwohnen.
Le (lat) Streit um den Vortritt.
Lf (lat) Vortritt