2
ietzt in der Meÿnung gesteifet werden, selbiges
3
Meitlin
habe die Hennen vnnd Hennelin er-
1690
4
wüttscht, vnnd wekgetragen.
5
12. Iunii. Sollte vnßer Kirch Hoof Handel
6
vor dem Landtvogt
ventiliert werden.
ex causa, quod Accatholici re-
7
Dahin erstens vnßere Evangelische nit
spondere noluerint, differtur.
8
erscheinen wollen
, nachgendts aber, da Herr
9
Landt Vogt ihnen by ernstlicher Straf
10
anbefohlen zu erscheinen, zwar Meister Con-
11
ard Geüggis Schmidt nacher
Frauwen-
12
feld geschikt, so zwar die Klag anhören,
13
aber nit Antworten sollen. Derentwegen
14
die Herren Amptleüt den Handel auf andere
16
13. Iunii. Gienge ich am Morgen vmb 8
17
Vhren wider nacher
Eschentz, dorten des
18
Herrn Landtrichter Harders
PrætensionenPater Iosephus ratiocinia
19
halber, die er Zu Eschentz hatte, Rechnung
agit cum debitoribus Domini
20
mit den Leüten zu halten
. Bin doch
21
nit alligklich fertig worden. Nachgends
22
hab ich mit Leütenambt Hanß Friderich
23
Harder Cronen-Wÿhrt des vmgelts
24
xxx, vnnd dann auch anderer Sachen
25
halber Rechnung gehalten
. Vnnd im Wyhrts-
26
hauß gebliben bis gegen 4 Vhren Abendts,
27
vmb welche Zeit ich wider nacher
Freüwden-
28
fels gekehrt, vnnd anderen Geschäften
30
14. Iunii. Nach Mittag gegen 1 Vhren verreiste
__________________________________
Zusatz-Fussnoten__________________________________
Ortsnamen
__________________________________
Latein