2
1690
öhrteren lasßen. Welches Schreiben ich
3
dem Kirchenpfleger, so bÿ gesagter Rech-
4
nung gesesßen, neben mehreren anderen
5
anwesenden Catholischen Kirchgnosßen vorgele-
6
ßen
, welche dann sich
resolviert, ehenstes
7
Zu Herrn LandtVogt zu kehren, vnnd ein Tag
8
zu begehren. Welches ich nit vnthunlich
9
befunden, vnnd versprochen, den Kirchen
10
Pfleger mit einem Brieflin an Herrn
11
Landtvogt zu begleiten. Masßen ich Her-
12
nach den 7. diß getan. Vnder desßen
13
hab ich dem
Prædicanten auf
Burg ein Brief-
14
lin, den 7. Iunii geschikt, vnnd ihme diß
15
zu wüsßen gethan, auch versicheret, daß
16
die Catholische auf diß Hin lenger nit warten
17
werden, sonder wollen dem Handel bÿ Regierung
18
iezigen Herrn LandtVogts ein End machen.
19
Auch ein anders Proiect aufgesetzt, folg-
21
1.° Sollen die dermahlen erlittene vnkösten
22
gleich getheilt vnnd von beiden Parthÿen
24
2. Dannnethin solle der Kirchhof getheilt, vnnd
25
der Ausßgemarkete den Evangelischen einz-
26
ig xxx der vbrige den Catholischen auch einzig
27
zu dienen
. Vnnd solle ieder Theil sein
29
3. Vnnd weilen dann Sie selbsten wollen
30
Ansprach am Geleüt haben, soll selbiges
vnkösten vnnd
31
Erhaltung ins künftigen von beiden Theilen in gleicher
32
Proportion getheilt werden.
__________________________________
Zusatz-Fussnoten__________________________________
Ortsnamen
__________________________________
Latein