2
1690
schein, bald Reegen, bald Rißel, Vnd wechs-
3
lete also den gantzen Tag mit starken
4
rauchen Lüften, vnnd treüwete auf den
5
Abend ein starken Reifen, wie dann auch
6
in der Nacht darauf erfolget, in dem
7
der Morgen einen Reifen gezeigt, welcher
8
zwar so gar stark nit geweßen, iedoch
9
ohne Schaden nit können abgehen.
10
Nach Mittag giengen die beide Kloster-
11
Schwösteren auß dem
Grüenenbergwider
12
nacher ihrem Gottshauß, dahin sie von
13
meiner Haußhalterin bis auf
Mammeren
15
6. Iunii. Erzeigte, wie gemeldt, der Morgen
16
ein Zimmlichen Reifen, der gewüsß ohne Schaden
17
nit wirdt abgelofen seÿn. Doch verhofen
18
vnnd vertrauwen Wir auf die vner-
19
gründtliche Barmhertzigkeit Gottes, daß
20
er den armen das Liebe Brodt, Wein
21
vnnd Obs gnädigklich noch weiters seg-
22
nen werden. Gegen 8 Vhren gieng
23
ich nacher
Eschentz hinunder in das Wyhrts-
24
Hauß zur Cronen, wegen Herrn Landtrichter
25
Harders eine Rechnung mit vielen hiesigen
26
Leüten zu pflegen, darbÿ ich heüt ein
27
guten theil expediret. Nach Mittag
28
ist Herr Burgermeister von
Stekbohrren mit
29
sampt ettlichen von hiesiger Gemeind auß-
30
Controversia Communitatis geschosßnen erschinen, welcher mit diser
31
schon ettliche jahr ettliche Streit Punkten
__________________________________
Zusatz-Fussnoten__________________________________
Ortsnamen
__________________________________
Latein