a Manuskriptschaden . Manuskriptschaden (Löcher), mit ungewöhnlich breiter Einschwärzung, evt. Tintenfrass. Vgl. auch Vorderseite (210r).
b Texteingriff durch Edition: Doppelpunkt durch Punkt ersetzt.
c Texteingriff durch Edition: Doppelpunkt durch Punkt ersetzt.
d Streichung durch Autor. Rekonstruiert: kein Rechnung.
1 Die Benediktinerabtei Einsiedeln liegt in der gleichnamigen Gemeinde im Kanton Schwyz. Sie wurde 934 gegründet und förderte 1602 die Gründung der Schweizerischen Benediktinerkongregation (vgl. HLS online, Artikel Einsiedeln (Benediktinerabtei)).
Zusatz-Fussnoten
Oa Burg (SH)
Ob Kloster Einsiedeln
Oc Zürich
Ga bäjen, rösten (Idiotikon, Bd. 4, Sp. 1100).
La (lat) Pater Joseph erkrankt.
Lb (lat) Er sucht die Reverse in der Lade von Burg, aber findet sie nicht.
Lc (lat) Messe feiern