2
1690
Ich kam etwas nach 6 Vhr zu
Rapperschweil
3
an, vnnd kehrte bÿ meiner Geschweÿ Maria Eva
4
Godin zu, verrichtete erstens mein Metti,
5
vnnd sizte zu Tisch, dahin mein gesagte Frauw
6
Gschweÿ auch mein Liebe Mueter kommen
7
lasßen. Ich hatte aber kein Lust zu einiger
8
Speiß, so doch vill vorhanden war, vnnd sizte
9
da vber al krankmütig. Gegen 9 Vhr
10
nach verrichtetem Heiligem Nacht-Gebett, gieng ich
11
zur Ruhe, welche mir nit sonderlich wohl
12
kommen, weilen ich wegen Grimmens mithin vn-
14
22. Maii. Stuende ich am Morgen vmb 3 vhr
15
von der Ruhe auf, wekte mein diener, vnnd
16
liesß das Pferdtlin wohl fueteren, gieng
17
vnderzwüschen in die Pfarr kirchen zu cele-
18
brieren, so sich lang verzogen, weilen erstlich
19
der Mesßmer lang aussgebliben, vnnd dann
20
auch der Mesß-Wein gemach nacher kommen,
21
desßen ich auf dem Althar lang warten müsßen.
22
Als endtlich alles geendet, bin ich wider in
23
daß Loßament gangen, mich reißfertig ge-
24
macht, ein Brüelin genommen, vor die Statt
25
herauß spaziert, dorten aufgesesßen,
26
vnnd allgemach nacher das
Turben thal
27
geritten. Ich müsste wegen beständiger
28
Colica ein vnnd andermahl vom Pferdt
29
steigen, vnnd mich saumen
. Bin doch vor
30
11 Vhren dorten angelangt, vnnd vermeint
31
die Frauw Verwalterin von
Œningen anzu-
32
trefen, welche 2 Stund vor mir zu
__________________________________
Zusatz-Fussnoten__________________________________
Ortsnamen
__________________________________
Latein