1
[207v]
Maius
2
1690
Morgen vmb 4 Vhr gieng ich in Heilige Cappell,
3
in Meÿnung dorten zu celebrierenLa, vnnd alß
4
ich vast etwas zu einer Viertelstund mich
5
Infirmitas non permit-
dorten aufgehalten, ist mich ein starke Blödig-
6
tit eum celebrare.Lb
keitGa angestosßen, daß ich mir nit getrauw-
7
et, dermahlen zu celebrieren. aGieng derent-
8
wegen wider in mein Loßament, sezte mich
9
auf ein Sesßel, vnnd liesß also den bspiritusLc
10
in etwas ruhen. Gegen halber 6 Vhr gieng
11
ich in Chorum, vnnd celebrierte dorten, doch
12
nit mit geringer Blödigkeit. Vnnd alß
13
ich Sanct Calicem sumiert, hatt daß Grimmen wider
14
dergestallten bÿ mir angesezt, das die
15
DecumbitLd
Heilige Mesß mit grosßem Schmertzen geendet.
16
Ich gieng darüber wider in mein Loßament,
17
legte mich zu Bett vnnd dekte mich wohl
18
zu, liesß auch mir ein Kümi Brühelin dar-
19
bringen, das ich aussgeesßen, vnnd darvon
20
etwas Milterung empfunden.c Aber es pur-
21
gierte mich beständig gar stark, also daß
22
ich für nöthig geachtet, mit dem MedicoLe zu reden,
23
Utitur medicina.Lf
der eben vor dem Mittag Esßen zu mir kommen,
24
vnnd mir ein Laxier Tränklin vorge-
25
schriben, daß ich nach Mittag etwas vor
26
2 Vhren mit gutem Effect eingenommen,
27
vnnd darüber den gantzen vbrigen Tag vnnd
28
folgende Nacht sehr vill hinaußlaufen,
29
vnnd dem Leib öfnung geben müsßen,
30
darob ich sehr erblödet, da sonderlich nichts
31
esßen mögen.d Doch machte mir der gute
32
rothe Wein, den mann mir gegeben, etwas
33
Hertz-
__________________________________
  1. a Texteingriff durch Edition: Doppelpunkt durch Punkt ersetzt.

  2. b Unsichere Lesung.

  3. c Texteingriff durch Edition: Doppelpunkt durch Punkt ersetzt.

  4. d Texteingriff durch Edition: Doppelpunkt durch Punkt ersetzt.

 

Zusatz-Fussnoten
__________________________________
Glossar
  1. Ga Schwäche.

__________________________________
Latein
  1. La (lat) Messe feiern

  2. Lb (lat) Die Schwäche erlaubt es ihm nicht, Gottesdienst zu feiern.

  3. Lc (lat) Weingeist (Idiotikon, Bd. 10, Sp. 453)

  4. Ld (lat) Er legt sich nieder.

  5. Le (lat) Arzt

  6. Lf (lat) Er nimmt Medizin ein.