2
1690
Steür ansehen müsten
. Da entgegen
3
die Catholische
Eschentzer nichts
contri-
4
buieren thäten von dem Kopf, sonder allein
5
auß dem Kirchen Gut. Antwort.
6
Daß die Catholische Eschenzer nit von dem
7
Kopf, sonder von dem Kirchen Gut darzu
8
steüren,
sië Vrsach, weilen sie selbsten zu
9
dem Kirchengut steüren
. Darbÿ gewüsß,
10
das sie nit gesinnet seÿen den Evangelischen
11
eine ihrer der Catholischen Religion widrige Be-
12
grebtnus zu steüren, vnnd eigentlich
13
eher ihr Geltlin im Sekel behalten
14
wurden. Entgegen die Evangelischen,
15
weilen sie zu dem Kirchengut nichts bÿ-
16
tragen, sollen billich vom Kirchengut auch
17
nit beholfen werden, vnnd derentwegen
18
vom Kopf einen Bÿtrag thuen. Das
19
dann den Evangelischen Eschenzeren nichts
20
angedeütet worden von der Erbesßerung
21
der Kirchhoof Maur, ehe mann mit
22
selbiger angefangen,
sië Vrsach, weilen
23
der Kirchenpfleger gemeinlich Befelch hatt,
24
die Kirchen in Tach vnnd Gmach etc. zu
25
versorgen, vnnd bis dato niemahlen
26
bräuchlich geweßen, das mann etwas
27
dergleichen zu erbesßeren gefragt. Wann
28
aber etwas neüwes hette sollen gemacht
29
werden, were villeicht diß wohl zu
anden.
30
Aber das alte zu erhalten vnnd zu repa-
31
rieren, fordere kein Fragen.
32
Mann
disputierte noch lang
. Endtlich ist
__________________________________
Zusatz-Fussnoten__________________________________
Ortsnamen
__________________________________
Glossar
__________________________________
Latein