1 Die Benediktinerabtei Einsiedeln liegt in der gleichnamigen Gemeinde im Kanton Schwyz. Sie wurde 934 gegründet und förderte 1602 die Gründung der Schweizerischen Benediktinerkongregation (vgl. HLS online, Artikel Einsiedeln (Benediktinerabtei)).
Zusatz-Fussnoten
Pa Pater Adelrich Suter (1640-1719) von Baden, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pb Kardinal Cölestin Sfondrati (1644-1696) von Mailand, Profess im Kloster St. Gallen, Benediktiner
Pc Salomon Hirzel.
Pd Major [Vorname unbekannt] Escher.
Oa Schloss Pfäffikon
Ob Kloster Einsiedeln
Oc Eschenz
Od Zürich
Ga Pflicht, Gebetspflicht
La (lat) Sein Pferd beginnt zu hinken.
Lb (lat) Er gelangt nach Pfäffikon.
Lc (lat) Auch Pater Dekan und Herr Kanzler treffen ein.
Ld (lat) Fasten der Vierjahreszeiten
Le (lat) Mahlzeit
Lf (lat) Messe feiern
Lg (lat) Die Herren Abgeordneten Salomon Hirzel und Johannes Heinrich Rahn kommen an.
Lh (lat) Abgeordnete
Li (lat) in Begleitung