1
[197v]
Maius
2
1690
rahm in dem WerdOa aufzurichten, ich ihme
3
gesagt, er solle mit Herrn Pfarrer im
4
WerdPa darvon reden, vnnd wann selbiger
5
kein DifficultetLa hette, werden Ihre Fürstlich
6
GnadenPb kein Bedenken darbÿ machen. Allein
7
werde er müsßen ein ErkantnusGa vnnd
8
jährliche RecognitionLb thun. Etc.
9
Pater Antonius liberalis
Als ich zu SonnenbergOb ankommen, hab
10
erga Patrem Iosephum.Lc
ich mit Herrn StatthalterenPc, der mir eben
11
sehr vill guts erwißen, MatutinumLd ge-
12
betten, etc. vnnd anders, so in selbigem
13
Hauß loblich gewohnnt, verrichtet.
14
2. Maii. Nach demme Herr Statthalter vnnd
15
ich celebriertLe, seÿnd wir gegen 6 Vhr
16
Proficiscuntur in
zu Pferdt gesesßen, vnnd bÿ trüebem
17
Wÿl ad nundinas.Lf
Wetter auf WylOc geritten, dorten Wir die
18
Pferdt bÿ Hanß Bachena einzustellen,
19
eben Gelegenheit gehabt, auch vnßere
20
Stifel dorten aussgezogen, vnnd darnach
21
auf den Markt spaziert, Herr Statthalter
22
zu Sonnenberg ein paar Schwein, ich
23
aber ein HagenGb Zu kaufen. Darüber
24
Wir Herrn Stattschreiberen MüllerPd, der
25
Invisunt Dominum Archy-
Vnß vill jahr bekannt geweßen,
26
grammathæum Muller.Lg
besuecht, vnnd mit Herrn Landtrichter
27
HarderenPe, bÿ dem Leüwen vnßer Ein-
28
kehr genommen. Dahin auch Hauptmann
29
Antoni HafnerPf Zu RikenbachOd sich ge-
30
sellet. Vnnd haltete vnß der WyhrtPa
31
gar
__________________________________
  1. a Unsichere Lesung.

 

Zusatz-Fussnoten
__________________________________
Personen
  1. Pa [Vorname unbekannt] [Familienname unbekannt].

  2. Pb Fürstabt Augustinus Reding von Biberegg (1625-1692) von Schwyz, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner

  3. Pc Pater Antonius von Beroldingen (1638-1713) von Altdorf, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner

  4. Pd [Vorname unbekannt] Müller.

  5. Pe Hans Dietrich Harder.

  6. Pf Hauptmann Anton Hafner.

__________________________________
Ortsnamen
  1. Oa Werd

  2. Ob Schloss Sonnenberg

  3. Oc Wil (SG)

  4. Od Rickenbach (TG)

__________________________________
Glossar
  1. Ga Protokoll

  2. Gb Zuchtstier

__________________________________
Latein
  1. La (lat) Schwierigkeit

  2. Lb (lat) Vergeltung, Gegendienst

  3. Lc (lat) Pater Antonius ist gütig zu Pater Joseph.

  4. Ld (lat) g13a0019

  5. Le (lat) Messe feiern

  6. Lf (lat) Sie reisen nach Wyl zum Markt.

  7. Lg (lat) Sie besuchen den Herrn Stadtschreiber Müller.