2
1690
von Schreibtaxen, so sein Herr Grosß vatter
3
vnnd Vatter seelig hier zuforderen
4
hatten, aber von vilen jahren her vnerford-
5
eret gebliben. Ich versprach ihme, mein
6
Möglichkeit zuthun, so gut ich könte. Vnnd
7
verreisten seye also.
Reverendus Pater Beda
8
celebrierte auch bald darnach, vnnd ich nach
9
ihm, darnach giengen Wir mit ein anderen
10
auf
Mammeren, welchen Ohrt er verlangt
11
zu sehen: dorten ladete vnß selbiger
Herr
12
Statthalter gar ernstlich zum Mittag Süp-
13
plin: desßen aber
Wir vnß höchstens bedankt,
14
vnnd seÿnd, nach demme Wir alles gesehen,
15
widerumb auf
Freüwdenfels gangen,
16
dorten mit ein anderen das Mittag Süpplin
17
Proficiscitur in Herderen. eingenommen: nach welchem, gegen 2
18
Vhren
Reverendus Pater Beda auf
Härderen verreist,
19
demme ich
meinen Laggeÿ zugegeben,
20
weilen sonsten er niemand hatte, der ihm
22
20. Aprilis. Liesß ich zu mir kommen
Hanßen
23
Bantli Bauren, mit
interesssierten, vnnd
24
Hanßen Freÿen, welche beide Lehen
25
von Vnßerem Gottshauß besizten, welche aber
26
von Anno 1630 nit empfangen worden, auß vn-
27
wüsßenheit theils ihren selbsten, theils der
28
Amptleüten. Ich hatte schon neüwlich bÿ vnserem
29
Gnädigen Fürsten vnnd Herren mich Befelchs erholt, wie
30
mich darmit zuverhalten: vnnd waren Sie
31
erstlich der Meÿnung, es sollten gleich
32
neüwe Lehenbrief gemacht vnnd
__________________________________
Zusatz-Fussnoten__________________________________
Personen
__________________________________
Ortsnamen
__________________________________
Latein