1 Die Benediktinerabtei Einsiedeln liegt in der gleichnamigen Gemeinde im Kanton Schwyz. Sie wurde 934 gegründet und förderte 1602 die Gründung der Schweizerischen Benediktinerkongregation (vgl. HLS online, Artikel Einsiedeln (Benediktinerabtei)).
Zusatz-Fussnoten
Pa Hans Heuer.
Pb Fürstabt Augustinus Reding von Biberegg (1625-1692) von Schwyz, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pc Pater Antoninus von Beroldingen (1634-1713) von Altdorf, Profess im Kloster St. Gallen, Benediktiner
Pd Pater Beda Schwaller (1650-1691) von Solothurn, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pe Hans Dietrich Harder.
Pf Pater Karolus [Familienname unbekannt].
Oa Frauenfeld
Ob Kloster Einsiedeln
Oc Schloss Sonnenberg
Od Münsterlingen
Oe Wittenwil
Of Klingenzell (Chlingezäll)
La (lat) Er gibt ein Vogelfangnetz für Lerchen in Auftrag.
Lb (lat) Pater Antonius kommt mit unserem Pater Beda und Herrn Harder von Wittenwil an.
Lc (lat) Pater Beda und Herr Harder reisen nach Klingenzell.
Ld (lat) Pater Karolus, der Statthalter von dort, kommt nach Freudenfels.