a Texteingriff durch Edition: Doppelpunkt durch Punkt ersetzt.
1 Die 1244 gegründete Zisterzienserinnenabtei Magdenau lag in der Gemeinde Degersheim im Kanton St. Gallen (vgl. HLS online, Artikel Magdenau).
2 Die Benediktinerabtei Einsiedeln liegt in der gleichnamigen Gemeinde im Kanton Schwyz. Sie wurde 934 gegründet und förderte 1602 die Gründung der Schweizerischen Benediktinerkongregation (vgl. HLS online, Artikel Einsiedeln (Benediktinerabtei)).
Zusatz-Fussnoten
Pa Pater [Vorname unbekannt] [Familienname unbekannt], Zisterzienserinnen
Pb Junker Hans Kaspar Göldin.
Pc Johannes Harder von Eschenz.
Pd Conrad Geüggis.
Pe Fürstabt Augustinus Reding von Biberegg (1625-1692) von Schwyz, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Oa Kloster Magdenau
Ob Schloss Freudenfels
Oc Güttingen
Od Schaffhausen
Oe Zürich
Of Kloster Einsiedeln
Ga beeilen, beschleunigen, befördern, schnell
La (lat) erfreuen
Lb (lat) Der Herr Beichtvater von Magdenau trifft auch ein.
Lc (lat) Pater Joseph reist ab.
Ld (lat) Er kehrt nach Freudenfels zurück.
Le (lat) Herr Johann Kaspar Göldin besucht ihn.
Lf (lat) Gebete
Lg (lat) beim Beten
Lh (lat) Er reist wieder ab.
Li (lat) Die Evangelischen von Zürich haben um Rat gefragt wegen der Angelegenheit des Friedhofs.