a Streichung durch Autor. Unsichere Lesung: Freüwd.
1 Das 1249 gegründete und 1848 aufgehobene Zisterzienserinnenkloster Tänikon liegt in der Gemeinde Aardorf im Kanton Thurgau (vgl. HLS online, Artikel Tänikon).
Zusatz-Fussnoten
Pa Johann Baptist Waller.
Pb Pater Bernardus [Familienname unbekannt].
Pc Baron Kaspar Konrad von Beroldingen (1628-1702) von Schloss Gündelhart.
Pd Pater Benedikt Bohler (16xx-1697).
Pe Pater Antonius von Beroldingen (1638-1713) von Altdorf, Profess im Kloster Einsiedeln, Benediktiner
Pf Äbtissin Maria Elisabeth Dietrich (1644-1707) von Rapperswil-Jona, Profess im Kloster Tänikon, Zisterzienserin
Pg Pater Gregor Omlin, Zisterzienser
Oa Klingenzell (Chlingezäll)
Ob Eschenz
Oc Mammern
Od Schloss Freudenfels
Oe Öhningen
Of Gündelhart
Og Schloss Sonnenberg
Oh Kloster Tänikon
Oi Magdenau
La (lat) Am Fest des heiligen Joseph kommen viele zu Pater Joseph, um ihm einen glücklichen Namenstag zu wünschen.
Lb (lat) heiliger Patriarch Joseph
Lc (lat) bewirten
Ld (lat) in die Länge ziehen
Le (lat) Pater Joseph geht nach Tänikon zu einer Jahrzeitfeier.
Lf (lat) einladen
Lg (lat) Pater Gregor Omlin von Wettingen stösst auch dazu.