1
[188v]
Martius
2
1690
will kein Jacob BornhaußerPa mehr
3
kommen, vnnd ein Hennen bringen: der-
4
entwegen ich desto mehr in Argwohn
5
gefallen, es möchte darbÿ ein fähler
6
mit gelofen seÿn. Behaltete in desßen
7
das lahme hennelin, vnnd that ihme guts
8
damit so iemand kommen solte, selbige wider
9
abzuforderen, sie besßer empfienge: oder aber
10
wann niemand kommen solte, sie etwann
11
zur Speiß möchte gebraucht werden.
12
Frigus in fine huius
Dißer Monat endete mit starken Winden,
13
mensis.La
sonderlich Kalten Morgenlüften: darob
14
mann dem Samen nit wenig sorgen wollen.
15
Vnnd kamen alle Nacht vor vnßer hauß
16
ettliche Nacht Eül zu schreÿen, vnnd machten
17
vnß nit wenig vnruhe.
__________________________________

     

    Zusatz-Fussnoten
    __________________________________
    Personen
    1. Pa Jakob Bornhauser von Steckborn.

    __________________________________
    Latein
    1. La (lat) Kälte am Ende dieses Monats.