1
[172v]
Februarius
2
1690
name mit mir 6 Masß des besten rothen
3
Affert secum fercula
Weins, 2 Capaunen, 2 hüener, ein
4
varia cum potu.La
Mandel durten, ein zimmlich grosßen
5
Kalber braten, 2 Pasteten, darvon
6
eine warm, die andere kalt, ein SchungenGa,
7
2 Platten von Sultzen, vnnd 12 MutschlinGb
8
brodt, mit blut- vnnd Leberwürsten.
9
Auch ein Duzet bratwürst etc. Vnnd
10
damit alles möchte hinüber getragen
11
werden, nam ich mit mir den Laggeÿ,Pa
12
welcher den Wein, vnnd 2 Mägdt, welche
13
die Speißen etc. tragen müsste, neben
14
meiner HaußhalterinPb, welche alles wider
15
wohl zurüsten wüsste. Der Schifmann
16
gieng auch mit vnß, demme ich sein ab-
17
sonderlichenGc Trunk geben, damit er den
18
frommen Schwösteren von dem ihrigen nichts
19
verzehren müsste, mit brodt gnug, da
20
beneben er schon am Morgen zue hauß
21
von mir ein Suppen mit einem Trunk
22
vnnd brodt empfangen. Mit
23
disem allem fahrten Wir bis auf WangenOa
24
glüklich, dorten ich ein Weegweißer
25
anstellen wollen, der vnß den Weeg
26
zeigen sollte, welcher aber so vill geheüschet,
27
daß ich ihme pro EleemosynaLb 3 Gulden geben,
28
vnnd dann heisßen zu Hauß bleiben,
29
hofend, der Liebe Gott werde vnß den
30
Eius adventus Sancti-
rechten Weeg gnadigklich leiten: so auch
31
monialibus gratissimus.Lc
geschehen: dann wir glüklich vor halber
32
9 Vhr in GrüenenbergOb ankommen,
33
vnnd
__________________________________

     

    Zusatz-Fussnoten
    __________________________________
    Personen
    1. Pa Balthasar Beereüter.

    2. Pb Maria Elisabeth Zuberbühler ((?)-1695) von Appenzell.

    __________________________________
    Ortsnamen
    1. Oa Wangen

    2. Ob Kloster Grünenberg

    __________________________________
    Glossar
    1. Ga Schinken (Jambon)

    2. Gb Kleiner Laib, Festbrötchen

    3. Gc Einzeln, eigen, privat

    __________________________________
    Latein
    1. La (lat) Er bringt verschiedene Gerichte und Getränke mit.

    2. Lb (lat) als Almosen

    3. Lc (lat) Seine Ankunft ist den Schwestern sehr willkommen.